#Sicherheit & Datenschutz

Informationen zum Datenschutz gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Wir nehmen die Belange des Datenschutzes sehr ernst und möchten sicherstellen, dass Ihre Privatsphäre bei der Nutzung unserer Angebote jederzeit geschützt wird. In der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen daher erläutern, wie mit Ihren Daten umgegangen wird.

1. Zugriffsdaten ohne Personenbezug

Um das Angebot unserer Webseite zu verbessern, erheben und speichern wir bestimmte Zugriffsdaten ohne Personenbezug. Sobald Sie eine Datei von unserer Webseite anfordern, werden standardmäßig Zugriffsdaten erhoben und gespeichert.

Dieser Datensatz besteht unter anderem aus:
der Seite, von der ausgehend die Datei angefordert wurde, dem Namen der Datei, dem Datum und der Uhrzeit der Anforderung, der übertragenen Datenmenge, dem Zugriffsstatus (d.h. ob die Datei übertragen oder möglicherweise nicht gefunden wurde etc.), einer Beschreibung des Typs sowie der Version des verwendeten Webbrowsers, dem installierten Betriebssystem und der eingestellten Auflösung.

Diese Daten werden zu internen statistischen Zwecken sowie zur technischen Administration der Webseite ausgewertet; eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt. Diese anonymen Daten werden getrennt von den personenbezogenen Datensätzen gespeichert und von uns in keinem Fall mit Ihren personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht, sodass keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person möglich sind.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden von uns nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Im Zuge Ihrer Anfrage werden vor allem folgende personenbezogene Daten erhoben: Anrede, Name, Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer.

Bei Bezug unseres Newsletters wird Ihre Emailadresse erhoben.

Die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten (Anrede, Name, Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer,) werden rechtmäßig und entsprechend den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes gespeichert. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt.

3. Nutzung personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre gesonderte Einwilligung allein zur ihrer Anfrage verwendet

4. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite

Die Internetseite www.geomont.at enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.

5. Newsletter

5.1 Datenverwendung für E-Mail-Werbung ohne Newsletter-Anmeldung und Ihr Widerspruchsrecht.

Wenn wir Ihre E-Mail Adresse im Zusammenhang ihrer Anfrage erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig neue Informationen per E-Mail zuzusenden. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

5.2 Datenverwendung bei Anmeldung zum E-Mail-Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail Newsletter zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.

6. Webanalyse-Tools

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

7. SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

8. Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten verlangen. Gegebenenfalls haben Sie das Recht, dass die von Ihnen gespeicherten Daten berichtigt, gesperrt oder gelöscht werden. Sofern einer Löschung gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, werden wir die Daten sperren.

Wir werden Ihnen auf Verlangen jederzeit über den über Sie oder Ihr Unternehmen gespeicherten Datenbestand vollständig und unentgeltlich Auskunft erteilen, Ihre Daten berichtigen, sperren oder löschen sowie Ihre Fragen zur Erhebung, Speicherung und Nutzung Ihrer Daten gerne beantworten. Wenden Sie sich hierfür bitte an:

GEOMONT Handels- u. Sanierungsservice GmbH
Herbortgasse  22-24 (Ecke Grillgasse 40)
A – 1110 Wien

Tel.: +43 (01) 748 28 24
Mob.: +43 (0) 650 622 08 32
E-Mail: info@geomont.at

All search results